Suche

Details Gottesdienste Gemeinde

  • Achtung

    Dieser Termin liegt in der Vergangenheit

Andacht mit Musik

Andacht mit Musik

Konzertanter Abendsegen mit Alter Musik

Sonntag
25
August
2024
Beginn
18:00
Kirchengemeinde St. Magni in Braunschweig
St. Magni
Termin:
25. August 2024 18:00 Uhr
Organisation:
Kirchengemeinde St. Magni in Braunschweig
Ort:
St. Magni, Ölschlägern 15 A, 38100 Braunschweig

"Give me your hand" Musik für Gambe und Cembalo von H. Purcell, F. Barsanti, F. Geminiani und die "grand old tunes" des 17. und 18. Jahrhunderts

Am Sonntag, 25. August, treffen beim musikalischen Abendsegen in der Braunschweiger Magni-Kirche Kompositionen von H. Purcell, F. Barsanti, F. Geminiani und die "grand old tunes" des 17. und 18. Jahrhunderts aufeinander. "Give me your hand" lautet der Titel des konzertanten Programms, mit dem die Berliner Musiker Silke Strauf, Viola da Gamba, und Gösta Funk, Cembalo, in St. Magni zu Gast sind. Den Abendsegen spricht Magni-Pastor Henning Böger. Beginn ist um 18 Uhr. Der Eintritt frei und eine Kollekte willkommen.

Zum Programm:

Musik ist ein Geben und Nehmen, heute wie damals. Stilistische Moden und Finessen wurden über Landesgrenzen hinweg ausgetauscht, man ließ sich inspirieren vom jeweils Anderen und lernte kennen, was im eigenen Land oft mit Nachdruck abgelehnt wurde. Eine besondere Faszination ging vom musikalischen Leben in London aus. Musiker aus ganz Europa zog es dorthin. Sie trafen auf eine überaus lebendige musikalische Kultur, die sowohl barocke Kunstmusik als auch traditionelle Musik der britischen Inseln umfasste.

Die als "nobel" geltenden Instrumente Viola da gamba und Cembalo waren in den adligen Sälen und Salons und in den königlichen Gemächern zu Hause. Den Musikern, die sie zu spielen wussten, waren jedoch auch die Klänge der Straße vertraut, die „old Scotch tunes“ und „Irish songs“. Und zahlreiche Komponisten aus England, Italien oder anderen Ländern ließen sich von den volkstümlichen Melodien inspirieren. Sie variierten und verzierten sie kunstvoll und lobten ihre Eleganz und Vielfalt in der Harmonie. Durch diese Verbindung sehr unterschiedlicher musikalischer Stile entstand eine ganze Reihe von Stücken, mal schlicht, mal virtuos, und immer getragen vom Wunsch, den „guten Geschmack“ die Feder führen zu lassen.

Eine besondere Vorliebe für die „English, Scotch and Irish Airs“ entwickelte Francesco Geminiani. Er fand in ihnen, da sie überaus eingängig waren, eine Grundlage für eine Reihe von eigenen, schillernden Variationen. Francesco Barsanti wiederum bemühte sich darum, die alten schottischen Melodien, die er in seiner neuen Heimat hörte, „aufs Genaueste“ aufzuzeichnen und „keinerlei Veränderungen“ vorzunehmen.

"Give me your hand" ist der Titel einer irischen Melodie, um 1600 entstanden als Geste der Versöhnung: Ein Harfenspieler schrieb sie nach einer Auseinandersetzung mit einer adligen Dame, die sich schließlich bei ihm für ihr hochmütiges Verhalten entschuldigte. Versöhnung und Verbindung zwischen den Kulturen sind Themen, die an Aktualität nichts eingebüßt haben. Das reichhaltige und klangvolle und doch selten aufgeführte Repertoire, das aus der Verbindung verschiedener musikalischer Sphären der Barockzeitentstanden ist, soll nun zu hören sein.

Der Abendsegen wird gefördert durch die Laurie Gaskins Alberts Stiftung. Wir sagen dafür ein herzliches Dankeschön!

  • Pfarrer Henning Böger
  • Silke Strauf (Viola da Gamba)
  • Gösta Funk (Cembalo)
Telefon:
0531 46804
Fax:
0531 1218521
E-Mail:
magni.bs.buero(at)lk-bs(~dot~)de
Internet:
http://www.magni-kirche.de