Mit allen Sinnen
Am Donnerstag war bei uns wieder richtig viel los in der Kita. Es war wieder „Projekttag“, das heißt, da haben wir alle zusammen im ganzen Haus immer ein gemeinsames Thema. Pastor Böger und unsere Erzieherinnen haben immer schon alles vorher besprochen und für uns vorbereitet.
An Projekttagen treffen wir uns erst alle um 8.30 Uhr unten im Bewegungsraum zum Morgenkreis. Da erfahren wir Kinder dann endlich auch, um was es an dem Tag gehen soll. Das ist immer ganz schön aufregend.
Diesmal ging es um unsere Sinne. Ja, genau, was wir mit unseren Augen, mit unserer Nase, mit unseren Händen und Füßen und unserer Haut alles so können.
![]() | ![]() |
Wenn dann alle Bescheid wissen, um was es geht, stellen uns die Erwachsenen immer vor, was wir am Vormittag im ganzen Haus so alles machen können ( Frühstücken auch, na klar).
Diesmal gab es ganz viele Sachen:
In der blauen Gruppe konnten wir Tastbücher herstellen.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
In der roten Gruppe gab es eine Fühlstrasse, da konnten wir ohne Hausschuhe über ganz verschiedene Materialien laufen. Ich fand es in der Schafwolle für meine Füße am gemütlichsten. Die Bucheckern haben schrecklich gepiekst. Das mochte ich nicht.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
In der grünen Gruppe konnten wir mit verbundenen Augen riechen und schmecken.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
In der orangen Gruppe konnten wir überlegen, was alles mit unseren Ohren, mit unseren Augen, unseren Händen und Füßen und unserer Haut zu tun hat. Wir konnten Sachen aus Zeitschriften aussuchen, ausschneiden und auf zwei große Plakate aufkleben.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Im Bewegungsraum haben Amelie und Pastor Böger uns die Geschichte von Bartimäus erzählt, Ihr wisst schon, der blinde Bartimäus, den Jesus heilt und der dann wieder sehen kann. Danach haben wir selbst mal versucht, wie das ist, wenn wir mit geschlossenen Augen was mit unseren Händen fühlen, und wir haben uns gegenseitig an der Hand geführt. Dabei durfte immer nur einer von beiden die Augen auf haben. Das war nicht ganz leicht, wir haben es aber geschafft.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |
In der Kirche treffen wir uns dann alle um 11.30 Uhr wieder und wir erzählen und zeigen uns gegenseitig, was wir alles gemacht haben.
Wenn Irene und Pastor Böger Gitarre spielen, macht uns das Singen noch mal so viel Spaß.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Und wisst Ihr was? Bei all diesen Sachen waren auch drei von unseren Krippenkindern aus der Adolfstrasse dabei. Die sind mit Andrea zu uns gekommen und haben überall mitgemacht.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() | ![]() | ![]() |