Suche

Konfi-Kurs 2020-22: Bildersuche zu Psalm 23

Psalm 23

Der Herr ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.

Er weidet mich auf einer grünen Aue
und führet mich zum frischen Wasser.
Er erquicket meine Seele.

Er führet mich auf rechter Straße
um seines Namens willen.

Und ob ich schon wanderte
im finstern Tal,
fürchte ich kein Unglück,
denn du bist bei mir,
dein Stecken und Stab trösten mich.

Du bereitest vor mir einen Tisch
im Angesicht meiner Feinde.

Du salbest mein Haupt mit Öl
und schenkest mir voll ein.

Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen
mein Leben lang und ich werde bleiben
im Hause des Herrn immerdar.


Eure Aufgabe: Geht los ins Magniviertel hinein. Seid kreativ und findet eigene Bilder
zu den alten Bibelworten. Nehmt eure Handys und schaut, was ihr entdecken könnt.
Wählt euch mindestens drei Sätze aus Psalm 23 aus.
Bearbeitet euer Bild in der FotoApp eures Telefons und fügt den Bibelsatz hinzu.


 

Konfi-Archiv

Werkstatt-Aufgaben, Podcasts uvm. auf einen Klick

Konfi-Kurs 2020-22: "Gottesbilder ... die Zweite"

Heute lade ich euch ein, an euren Gottesbildern weiterzudenken, die ihr bei der letzten Werkstattaufgabe gestaltet habt. Die Bilder sollen zeigen, wie ihr euch Gott vorstellt. Sie sind echt gut geworden. Und sie sind sehr verschieden …

Ich habe alle Bilder auf ein Padlet zusammengestellt. Das kennt ihr vielleicht bereits aus der Schule: eine Art interaktive Wandzeitung, an der man Kommentare hinterlassen kann. Das sollt ihr jetzt auch tun:

  • Geht zum Gottesbilder-Padlet und seht euch die einzelnen Bilder an.
  • Überlegt zu jedem Bild: „Was tut Gott, der hier dargestellt ist? Wie begegnet er uns?“
  • Notiert eure Einfälle unter jedem Bild am besten mit einem Tu-Wort (ja richtig: ein Verb!).
  • Ein paar Beispiele gefällig? Ok: Lieben, strafen, trösten, heilen, zugucken, helfen, wachen, reden, schweigen, weinen, lachen … Euch fällt sicherlich vielmehr ein, wenn ihr eure Bilder anseht.

Erledigt diese Aufgabe bitte bis zum 12. März. Vielen Dank! Viel Erfolg und bei Fragen bitte einfach beim Pastor melden!


 

Konfi-Kurs 2020-22: "Konfi-Werkstatt: Bilder für Gott"

 

Auch im Februar müssen wir Corona-bedingt weiter auf ein Gruppentreffen „in echt“ verzichten. Darum öffnen wir heute zum zweiten Mal die Konfi-Werkstatt. In dieser Werkstatt kannst du allein arbeiten oder gemeinsam mit einer Freundin oder einem Freund.

Los geht’s … mit einer Behauptung: Menschen, ob sie an Gott glauben oder eher nicht, tragen eine Reihe von Bildern von Gott in sich. Diese Bilder ermöglichen es uns, überhaupt von Gott reden zu können. Da aber jeder Mensch seine eigenen Erfahrungen mit Gott macht, kann es nie nur ein Bild von Gott geben. Das ist das Spannende an der Sache mit dem Glauben, behauptet jedenfalls der Pastor.-) Also: Welche Bilder von Gott habt ihr?

Hier findet ihr folgende Materialien:

Werkstatt-Aufgaben "Bilder für Gott"

Podcast-Geschichten zum Nachdenken über Gott:

Gott begreifen

Gottes Spuren

Wer ist Gott?

 

Viel Erfolg und bei Fragen bitte einfach beim Pastor melden!


 

Konfi-Kurs 2020-22: "Bibel-Werkstatt für Konfi-Einsteiger"

Liebe Konfis, liebe Konfinen in Kurs 2020-22! Leider müssen wir zurzeit Corona-bedingt wieder auf Konfi-Gruppen-treffen „in echt“ verzichten und das Nachdenken und Arbeiten zu euch nach Hause verlegen (oder dorthin, wo ihr gut über nachdenken könnt). Dazu öffnen wir mit euch unsere Bibel-Werkstatt. Hier findet ihr folgende Materialien:

Arbeitsblatt "Bibel-Werkstatt"

Arbeitsblatt "Bibel_Geschichte" - auch als Podcast abrufbar (unten klicken)!

Arbeitsblatt "Bibelstellen finden"

Viel Erfolg und bei Fragen bitte einfach beim Pastor melden!


 

Podcast zur Bibel-Werkstatt für Konfi-Einsteiger: "Ein Buch mit Geschichte"

Konfi-Kurs 2019-21: "Haste mal 'nen Spruch für dich?"

Wir sind miteinander auf die Zielgerade eurer Konfi-Zeit eingebogen sind. Jetzt wäre also ein guter Zeitpunkt, um eure Konfirmationssprüche zu suchen: ein Bibelwort, das sich jede und jeder von euch selbst auswählt und das wir euch im Konfirmationsgottesdienst als persönliches Segenswort zusprechen werden. Dazu sollt ihr nun selbst aktiv werden. Alle Aufgabenschritte findet ihr hier.

Zum Konfi-Messenger, über den ihr eure Konfi-Sprüche hochladen sollt, geht es hier.

Viel Erfolg und bei Fragen bitte einfach beim Pastor melden!


 

Konfi-Kurs 2019-21: Exkursionen ins Vaterunser

Im Juni 2020 beschäftigt sich der Konfi-Kurs 2019.21 mit dem Vaterunser. Es ist wichtigste und bekannteste Gebet der Christen. Es findet sich bereits in der Bibel (gerne nachschlagen im Matthäusevangelium, Kapitel 6, Verse 9-13) und geht ursprünglich auf Jesus selbst zurück. So betete Jesus mit seinen Freunden, so beten Christinnen und Christen bis heute.
Das Vaterunser kommt in jedem Gottesdienst vor als gemeinsam gesprochenes Gebet. Konfis und Konfinen sollen es am Ende des Konfi-Kurses gut und sicher auswendig sprechen können. (Wie steht es zurzeit bei euch? Übung macht Meister!) Hier kommt der Text zum Mitlesen:

Vater unser im Himmel,
geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel, so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.
Denn dein ist das Reich
und die Kraft und die Herrlichkeit
in Ewigkeit. Amen.

Für die Exkursion ins Vaterunser gibt es verschiedene Aufgaben zu lösen. Die Ergebnisse sind hier anzusehen.

Das Arbeitsblatt mit allen Aufgaben zum Vaterunser findet sich hier.

Hier ansehen: Eure besten Namen für Gott!

"Dein Reich komme" - Hier geht es zu den Gottesreich-Kisten der Magni-Konfis

Gott, wenn ich mir das Land ansehen, in dem du König bist, und ich zugleich unser Land sehe, in dem ich lebe, dann ...

Konfi-Kurs 2018-20: "Gott, dein guter Segen ..."

Konfi-Werkstatt zum Thema "Segensbilder"

Das Aufgabenblatt zum Thema "Segen" findet sich hier.