Suche

Magni für Kinder & Familien

Magni-Kinderkirche

Buntes Kinderkirchenfest an der Grundschule Klint am 14. Juni

Am Freitag, 14. Juni, feiern wir wieder das beliebte Kinderkirchenfest an der Kooperativen Ganztagsgrundschule Klint im Magniviertel. Unter dem Motto "Und was ist mit Rut?"!“ gibt es von 14:30 bis 17 Uhr viel zu erleben, u.a. ein Bibeltheater und ein buntes und bewegtes Mitmachprogramm rund um die biblische Erzählung von der mutigen Frau Rut. Im Anschluss gibt es ein buntes Mitmachprogramm mit Spiel-, Bewegungs- und Bastelangeboten. Zum Beispiel können die Kinder ihre Sportlichkeit auf einem Hindernis-Parcours zeigen, ihre Kreativität an verschieden Bastelständen ausleben und ihr Geschick auf der Slack Line austesten. Wer eine kleine Pause braucht, kann sich an Snacks und Getränken erfreuen. Lasst euch einladen: Die Mitarbeitenden der Ganztagsbetreuung an der KoGS Klint und des Kijuz Magni freuen sich gemeinsam mit der Magni-Kinderkirche auf viele Besucher*innen!

 

Magni-Kinderkirche aus der Tüte!

Abholbereit in der Magni-Kirche wieder am 09. Mai!

Am Himmelfahrtstag, 09. Mai, hält die Magni-Gemeinde wieder ein besonderes Angebot für Kinder und Familien bereit. Ab 10 Uhr steht die „Kinderkirche aus der Tüte" abholbereit an der Magni-Kirche am Ölschlägern - gut gefüllt mit einer besonderen Geschichte und kreativen Ideen, die sich einfach ausprobieren und umsetzen lassen.

Und für alle, die den Weg zur Magni-Kirche nicht schaffen, gibt es den Inhalt der Kinderkirche aus der Tüte hier auf einen Klick. Viel Spaß damit!

"Zwischen Himmel und Erde" Magni-Kinderkirche aus der Tüte zu Christi Himmelfahrt

Unsere „Magni-Kinderkirche aus der Tüte“ erzählt im Mai vom Himmel, der nicht nur oben ist, sondern auch in uns. Dazu könnt ihr kräftig singen: "Weißt du, wo der Himmel ist". Danke an Dom-Kantorin Elke Lindemann für die musikalische Unterstützung!


 

"Selig sind die Menschen, die Frieden stiften" Magni-Kinderkirche aus der Tüte im November

Unsere „Magni-Kinderkirche aus der Tüte“ erzählt im November vom Frieden, den unsere Welt zu dringend braucht und der immer bei uns selbst beginnt. Für alle, die nicht zur Magni-Kirche kommen können, um ihre Tüte abzuholen, gibt es hier das Geschichtenblatt digital. Und natürlich könnt ihr kräftig singen: "Hevenu schalom alejchem".


 

"Jesus sendet aus" Magni-Kinderkirche aus der Tüte im Februar

Kann ich das wirklich? Soll ich mir das zutrauen? Oder lass ich es lieber sein? Solche Fragen kennt jeder, oder? Die erste „Magni-Kinderkirche aus der Tüte“ im Jahr 2022 erzählt dazu eine Geschichte aus der Bibel: von Jesus und seinen Freunden Petrus, den Brüdern Jakobus und Johannes, Andreas, Philippus, Bartholomäus, Matthäus, Thomas, Jakobus, Thaddäus, Simon und Judas.  Diese Zwölf waren ständig bei Jesus. Jetzt sendet er sie in die Welt hinaus. Sie sollen selbst anderen von Gott erzählen. Ob ihnen das gelingt? 

Für alle, die nicht zur Magni-Kirche kommen können, um ihre Tüte abzuholen, gibt es hier das Geschichtenblatt und die Bastelvorlage digital.


 

"Ihr seid Licht für die Welt!" Magni-Kinderkirche aus der Tüte im November

Nach dem Martinstag am 11. November und vor dem ersten Adventssonntag am 28. November handelt diese „Magni-Kinderkirche aus der Tüte“ vom kleinen Licht, das selbst große Dunkelheit nicht erhellen kann. Für alle, die nicht zur Magni-Kirche kommen können, um ihre Tüte abzuholen, gibt es hier das Geschichtenblatt digital. Und natürlich könnt ihr kräftig singen: "Es werde Licht, das die Nacht durchbricht"


 

"Ein Lied vom Wachsen, Werden und Danken" Magni-Kinderkirche aus der Tüte im September

Die Herbst-Kinderkirche "aus der Tüte" erzählt vom Erntedankfest und seinen Geschichten über das Wachsen, Werden und Danken. Für alle, die nicht zur Magni-Kirche kommen können, um ihre Tüte abzuholen, gibt es hier das Geschichtenblatt digital. Und natürlich könnt ihr kräftig singen: "Du bist da! Das ist einfach wunderbar.!" Viel Spaß dabei und Danke an Lilian fürs Vorsingen!:_)


 

"Gottes Geist ist Lebensatem" Magni-Kinderkirche aus der Tüte im Juni

Die Sommer-Kinderkirche "aus der Tüte" erzählt von Gottes Geist, der die Welt zum Leben erweckt und in allem steckt. Für alle, die nicht zur Magni-Kirche kommen können, um ihre Tüte abzuholen, gibt es hier das Geschichtenblatt digital. Und natürlich könnt ihr kräftig singen: "Du bist da! Das ist einfach wunderbar.!" Viel Spaß dabei und Danke an Lilian fürs Vorsingen!:_)


 

"Herz zeigen!" Magni-Kinderkirche aus der Tüte im Februar

Die erste Magni-Kinderkirche "aus der Tüte" im Jahr 2021 dreht sich um das Thema "Herz zeigen!" Gemeinsam mit Caro könnt ihr eine Jesusgeschichte entdecken. Für alle, die nicht zur Magni-Kirche kommen können, um ihre Tüte abzuholen, gibt es hier das Geschichtenblatt digital. Und natürlich könnt ihr kräftig singen: "Gib uns Ohren, die hören ..." Viel Spaß dabei und Danke an Mathis und Jonas fürs Vorsingen!:_)

Und wer etwas mehr erfahren will vom barmherzigen Samariter, der liest seine Geschichte hier.


 

"Geschichten vom Wachsen und Werden" Magni-Kinderkirche aus der Tüte 20. September

Mit dieser Magni-Kinderkirche "aus der Tüte" nehmen wir euch mit auf den Weg zum Erntedankfest, das wir Anfang Oktober feiern werden. Dazu geht es mit dem Geschichtenblatt zurück an den Anfang der Bibel, als es noch gar nichts gab, das wachsen und werden konnte. "Das kann doch so nicht bleiben", dachte Gott und ...  Und natürlich könnt ihr kräftig singen: "Gott hält die ganze Welt in seiner Hand"! Viel Spaß dabei!

"An die Pfeifen, fertig, los!" Minierzählkonzert Kinderorgeltag am 09. August

… an die Pfeifen, fertig, los!
Das ist unser Motto beim Kinderorgeltag.
Und jetzt kommt die Orgel noch einmal zu Wort!
Ja, richtig gehört: Die Orgel kann erzählen!
Ihren Worte sind die Töne ihrer Pfeifen,
die sich zu Geschichten zusammensetzen.
Das wollen wir jetzt versuchen.
Und nehmen euch alle mit auf eine Reise in die Bibel.
Wir erzählen eine Geschichte von der Kraft der Musik,
davon, wie Töne ein trauriges Herz fröhlich machen.

Orgelthema 1

Vielleicht habt ihr schon einmal von König Saul gehört.
Er ist der erste König, den das Volk Israel hatte.
Gott hat ihn ausgesucht: Du sollst König sein!
Mensch, Saul, König sein! Das ist doch super, oder?
Eigentlich müsstest du der glücklichste Menschen sein!

Aber Saul ist nicht immer glücklich.
Manchmal überkommt es ihn.
Nicht’s macht ihm Spaß.
Dann ist er ganz traurig.
Und sein Herz ist ganz schwer …

Orgelthema 2

Wisst, in diesen Momenten da wirkt Saul so,
als wäre er von allen guten Geistern verlassen.
Dann kann man richtig Angst vor ihm haben.
Dann weißt du nicht, was als nächstes passiert.

Orgelthema 2

Die Leute damals dachten:
Irgendwie müssen wir unserem König doch helfen.
Was kann ihn fröhlich machen?
Ratlos standen sie beieinander.
Aber dann rief einer: „Ich habe eine Idee!“

Vor kurzen habe ich einen jungen Mann erlebt.
Der hatte ein Riesentalent.
Der konnte Musik machen, da ging mir richtig das Herz auf.
So etwas Schönes habe ich noch nie gehört …

Orgelthema 1

Solch schöne Musik! Die ist eine Gabe Gottes.
Es war bei den Hirten auf den Feldern von Bethlehem.
Ja, es muss ein Hirtenjunge gewesen sein,
der diese schöne Musik gespielt hat!
Ich glaube, David heißt er, der jüngste Sohn von Isai.
Der kann Töne spielen, die bis in die Seele gehen.
Ich habe ihm zugehört und bin davon
ganz fröhlich im herzen geworden.

Orgelthema 1

Die Menschen in Israel waren sich ganz sicher:
Das wäre die Rettung für ihren traurigen König Saul.
Lasst uns David holen!, riefen sie.

Und David kam und sah, wie traurig der König war.
So ein schweres Herz …

Orgelthema 2

Da spielte David vor Saul …

Orgelthema 1

… und auf einmal geschah es:
Das Gesicht des Königs hellte sich auf,
Seine Seele kam zum Klingen.
Sein Geist wurde leicht.
Und sein Herz wurde fröhlich.
Von da an blieb David immer in der Nähe des Königs.
Ja, er sollte später selbst einmal König werden,
aber das ist eine andere Geschichte,
von der die Orgel ein anderes Mal erzählt.

Orgelthema 3 zum Abschluss


 

"Leben unterm Regenbogen" Magni-Kinderkirche aus der Tüte 20. Juni

Mit dieser Magni-Kinderkirche "aus der Tüte" nehmen wir euch mit in die Geschichte von Noah und einer Arche voller Tiere. Hier findet ihr das Geschichtenblatt. Und hier geht es zum Tier-Memory. Und natürlich könnt ihr kräftig singen: "Es ist noch Platz in der Arche"! Danke an Elsa Lindemann von der Domsingschule. Viel Spaß dabei!

Zum Pfingstfest am 31. Mai: "Gottes Geist bewegt!"

Zum Himmelfahrtstag am 21. Mai: "Weißt du, wo der Himmel ist?"

"Zwischen Himmel und Erde" Magni-Kinderkirche aus der Tüte 16. Mai

Mit dieser Magni-Kinderkirche "aus der Tüte" nehmen wir euch mit auf einen Weg zwischen "Himmel & Erde". Erlebt mit uns, wo Jesus zu finden ist! Hier findet ihr das Geschichtenblatt. Und hier geht es zur Teebeutelrakete. Und natürlich könnt ihr kräftig singen: "Atmen wir den frischen Wind ..." Danke an Elke Lindemann von der Domsingschule.

Viel Spaß dabei!

Mach mal mit ... mach mal selbst: Musikinstrumente zum Selberbasteln!

Aus der Bibel (nicht nur) für Kinder erzählt

Jona und der Wal

Jesus segnet die Kinder

Einmal war Jesus wieder mit seinen Freunden unterwegs.
Da kamen Eltern mit ihren Kindern auf der Straße daher, eine fröhliche, lärmende Schar.
Als die Freunde Jesu sie sahen, wurden sie ärgerlich:
„Was wollt ihr hier? Wollt ihr etwa die Kinder zu Jesus bringen?
Die sind doch viel zu klein, die verstehen doch nichts!
Geht wieder heim! Ihr stört Jesus!“
Doch Jesus sagte zu seinen Freunden:
„Schickt die Kinder nicht weg! Sie können immer zu mir kommen!“
Da liefen die Kinder zu ihm hin. Jesus hörte ihnen zu und er segnete sie alle.

Erzählt nach Markus 10

Friedensgebet

 

Gott,
wir haben Angst.
Es gibt Krieg.
Nicht bei uns, aber in Europa,
in der Ukraine, nicht weit weg.
Du willst nicht,
dass Menschen anderen Leid zu fügen.
Du willst nicht,
dass Kinder Angst haben müssen.
Du willst, dass Menschen sich vertragen.
Jeden Tag üben auch wir das:
im Kindergarten, in der Schule,
mit unseren Freundinnen und Freunden, in der Familie.
Sei bei den Menschen, die jetzt Angst haben.
Beschütze die Kinder in der Ukraine.
Sei auch bei uns.
Wir brauchen Deine Nähe, Gott.
Amen