Bereits im dritten Jahr laden die „Abende Alter Musik“ zum Musikgenuss in die Braunschweiger St. Magni-Kirche (Ölschlägern) ein. Auch in diesem Jahr spannen drei Konzertabende im August und September einen abwechslungsreichen Bogen über die verschiedenen Epochen der „Alten Musik“: angefangen von der virtuosen Tanzmusik des italienischen Trecento über frühbarocke Werke aus dem Umfeld der Braunschweig-Wolfenbütteler Herzogin Sophie Elisabeth (1613-1676) bis hin zu den ungewöhnlichen spätbarocken Psalmvertonungen Benedetto Marcellos. Die Musikerinnen und Musiker aus Stadt und Region Braunschweig fühlen sich dabei einer historischen Aufführungspraxis auf zeitgenössischen Instrumenten, wie Gambe, Laute, Flöten, Barockviolinen und Cembalo, verpflichtet.
Das Auftaktkonzert am Samstag, 31. August, gestaltet das Barockensemble Der Guelfen Freüdenspiel gemeinsam Altus Beat Duddeck unter dem Motto „Curiose Invenzioni – Frühbarocke Musik von Venedig bis Braunschweig“. Beginn ist um 18 Uhr. Karten zu € 12 (erm. € 10) sind an der Abendkasse erhältlich. Weitere Konzerttermine am 14. September mit der Kleinen Barockphilharmonie und am 29. September mit dem Ensemble Recercada - jeweils um 18 Uhr.Beim Besuch aller drei Konzerte gilt ein Kombi-Preis von € 32,00 (erm. € 26,00). Weitere Informationen zur Konzertreihe hier auf "einen Klick".
Das Auftaktkonzert am Samstag, 31. August, gestaltet das Barockensemble Der Guelfen Freüdenspiel gemeinsam Altus Beat Duddeck unter dem Motto „Curiose Invenzioni – Frühbarocke Musik von Venedig bis Braunschweig“. Beginn ist um 18 Uhr. Karten zu € 12 (erm. € 10) sind an der Abendkasse erhältlich. Weitere Konzerttermine am 14. September mit der Kleinen Barockphilharmonie und am 29. September mit dem Ensemble Recercada - jeweils um 18 Uhr.Beim Besuch aller drei Konzerte gilt ein Kombi-Preis von € 32,00 (erm. € 26,00). Weitere Informationen zur Konzertreihe hier auf "einen Klick".