Suche

Neuigkeiten aus St. Magni auf einen Blick

Nachrichten Ansicht

News

12.12.2022 Kategorie: Gemeinde, Gottesdienst

Wort & Musik zum vierten Advent

Konzertante Gottesdienstmatinee mit Hanna Thyssen & Der Guelfen Freüdenspiel in St. Magni

In der sonntäglichen Gottesdienstmatinee am vierten Advent erklingen Arien von Johann Sebastian Bach, Georg Friedrich Händel und Franz Tunder sowie aus den Rosenkranzsonaten des Barockkomponisten Heinrich Ignaz Franz Biber die Violinsonate über die "Geburt Christi". Ausführende sind die Sopranistin Hanna Thyssen, Bremen, und das Barockensemble Der Guelfen Freüdenspiel auf historischen Instrumenten. Liturgie und Predigtimpuls zum vierten Advent gestaltet Magni-Pastor Henning Böger. Herzlich Willkommen in St. Magni!

Das Programm der Gottesdienstmatinee:

Franz Tunder (1614 – 1667)                
„Wachet auf, ruft uns die Stimme“
für Sopran, Streicher und Cembalo

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)                
„Öffne dich, mein ganzes Herze“
Arie für Sopran und b.c. aus BWV 61

Heinrich Ignaz Franz Biber (1644 – 1704)            
Sonata III in h-Moll, Geburt Christi
Jesus, den du, o Jungfrau, geboren hast
Sonata – Courente – Double – Adagio

Johann Sebastian Bach                
„Auch mit gedämpften, schwachen Stimmen“
Arie für Sopran, Vl und b.c. aus BWV 36 + Choral?

Georg Friedrich Händel (1685 – 1759)                
Haec est Regina virginum
Antifon a voce sola con stromenti, HWV 235

Ausführende:
Hanna Thyssen, Sopran (Bremen)
Barockensemble Der Guelfen Freüdenspiel auf historischen Instrumenten
Ruth Jäger (Barockvioline)
Constanze Walzer (Barockvioline)
Lise Jürgens (Viola/Viola da gamba)
Tatjana Wassmann (Barockvioloncello)
Ursula Gozdek (Cembalo)

Beitrag von Henning Böger