Am Mittwoch, 14. Mai 2014, geht es wieder los: Gemeinsam mit Braunschweiger Chören, die die Patenschaft für die Termine übernehmen, singen wir gemeinsam sn jedem Mittwoch, von 17.15 bis 18 Uhr auf dem Magnikirchplatz. Und bei Regenwetter singen wir in der Kirche. Der Chor der New Yorker Musischen Akademie macht den Anfang.
Bis zum 17. September sind dann der MGV Querum von 1851, der MGS Gemütlichkeit Thune von 1870 e.V., die Mascheroder Holz Wölfe begleitet von der Chorgemeinschaft Liederkreis Salzdahlum und MGV Harmonia Mascherode, der Querumer Frauenchor Frohsinn, der Polizeichor Braunschweig, das Vokalansemble der Städtischen Musikschule, der Gemischte Chor Watenbüttel 1909 e.V., der MGV Völkenrode von 1908 e.V., der Kinder- und Jugendchor im Volkschor Leiferde, der KonzertChor Braunschweig und MKantat der Schulchor des Martino-Katharineums, der Braunschweiger Shantychor e.V., der Seniorenchor der New Yorker Musischen Akademie, der Singkreis Rautheim, der Waggumer Frauenchor und der Concertino Kinderchor mit der Kirchengemeinde St. Magni mit dabei. Hilfe können wir übrigens an jedem Termin vorher und nachher benötigen. Die Bänke müssen aus der Kirche geholt werden und wieder zurückgebracht werden. Wir freuen uns auf Sie!
Bis zum 17. September sind dann der MGV Querum von 1851, der MGS Gemütlichkeit Thune von 1870 e.V., die Mascheroder Holz Wölfe begleitet von der Chorgemeinschaft Liederkreis Salzdahlum und MGV Harmonia Mascherode, der Querumer Frauenchor Frohsinn, der Polizeichor Braunschweig, das Vokalansemble der Städtischen Musikschule, der Gemischte Chor Watenbüttel 1909 e.V., der MGV Völkenrode von 1908 e.V., der Kinder- und Jugendchor im Volkschor Leiferde, der KonzertChor Braunschweig und MKantat der Schulchor des Martino-Katharineums, der Braunschweiger Shantychor e.V., der Seniorenchor der New Yorker Musischen Akademie, der Singkreis Rautheim, der Waggumer Frauenchor und der Concertino Kinderchor mit der Kirchengemeinde St. Magni mit dabei. Hilfe können wir übrigens an jedem Termin vorher und nachher benötigen. Die Bänke müssen aus der Kirche geholt werden und wieder zurückgebracht werden. Wir freuen uns auf Sie!