In der Magni-Lichterkirche zum 1. Advent wurde er bereits in großer Runde begrüßt, nun nimmt Robert Schaper sein Gemeindevikariat in der Magni-Gemeinde zum 1. Februar auf. Zuvor hatte er bis Ende Januar ein mehrmonatiges Schulpraktikum an der IGS Franzsches Feld absolviert. Hier stellt sich das neue Gesicht an St. Magni vor:
Mein Name ist Robert Schaper. Das Studium der evangelischen Theologie habe ich in Marburg und Greifswald absolviert. Nach 6 ½ intensiven Jahren der Ausbildung hat es mich nun zurück in meine Geburtsstadt Braunschweig gezogen. Gemeinsam mit meiner Frau und meiner Tochter bin ich jetzt Teil Ihrer Gemeinde, sodass es genügend Möglichkeiten gibt, mich in den nächsten zwei Jahren besser kennenzulernen - womöglich als leidenschaftlichen Prediger, als interessierten Gesprächspartner, begeisterten Eintracht-Fan und ambitionierten Mountainbikefahrer.
Warum bin ich hier? In St. Magni möchte ich Erfahrungen im pfarramtlichen Handeln sammeln. Während das Studium die theoretische Grundlage für den Pfarrberuf legt, ist das Vikariat der praktische Teil meiner Ausbildung. Auf Grund der vielfältigen Angebote bietet die Magnigemeinde einen geeigneten Ort dafür. Ob es dann heißt „Magni krabbelt“ oder „Magni läuft“, in jedes Angebot werde ich mindestens einmal hineinschnuppern, bevor ich eigene Schwerpunkte setze. Ich freue mich Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung kennen zu lernen. Um meine Erfahrungen gewinnbringend zu nutzen, verbringe ich die Hälfte der Zeit allerdings im Predigerseminar in Loccum. Dort bietet sich Gelegenheit meine Erlebnisse zu reflektieren.
Lieber Robert Schaper, herzlich Willkommen in St. Magni!
Nachrichten Ansicht
News
30.01.2016
Kategorie: Gemeinde