„Singen macht Spaß…“ und „It‘s easy…“ schallt es aus zurzeit durch die Magni-Kita. Seit Mitte Februar üben die 120 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und Erzieherinnen jeden Tag mit Elke Lindemann, Kantorin am Braunschweiger Dom und Magni-Kindergartenmutter, und Petra Kohrs, Musiktherapeutin und Musik-Fachfrau in der Magni-Kita, Lieder und Instrumentalstücke, um sie am Samstag, dem 12. März, um 11 Uhr bei einem großen Kita-Chorkonzert in der benachbarten Magni-Kirche aufzuführen. Eltern und alle Interessierten sind dazu eingeladen!
Mit riesengroßem Spaß sind die Kinder bei der Sache. Lisa sagt: „Mein Lieblingslied ist ‚Singen macht Spaß‘. Da find ich auch die Bewegungen dazu gut!“ Cornelius findet die „Affenshow“ am besten: „Das ist ein richtig cooler Rap“. Julian spielt besonders gerne mit den bunten Boomwhackers: „Die müssen wir immer in die offene Hand schlagen und jede Röhre macht einen anderen Ton. Und dann dürfen wir immer rufen: „It‘s easy!“ Auch die Kita-eigene Blockflötengruppe übt fleißig für das Konzert - das sind die Kinder, die bald in die Schule gehen.
Petra Kohrs, Ideengeberin und Initiatorin des Kita-Chorprojektes, sagt: „Musik macht das Leben leicht! Das erlebe ich mit den Kindern jeden Tag. Es gibt starke Gemeinschaftserlebnisse, das Gruppengefühl wird enorm gestärkt. Musik sagt eben mehr als tausend Worte.“ Kindergartenleiterin Regina Bernard freut sich: „Es ist wundervoll, die Entwicklung der Kinder in diesem Projekt zu beobachten: Das Sprachgefühl wird gestärkt, der Wortschatz wird erweitert. Manchmal bekomme ich wirklich eine Gänsehaut, solche Entwicklungsschübe können wir sehen. Man kann den Kindern beim Wachsen und stark Werden direkt zugucken! Toll!“
Für das große Abschlusskonzert am 12. März wird es neben professioneller Tontechnik auch eine Begleitband geben: ihr gehören Profi-Musikerinnen und – Musiker an, die sich nun als Kita-Eltern engagieren, und auch Magni-Pastor Henning Böger darf auf seiner Gitarre in die Seiten greifen. Bis zum Konzertaustritt wird noch weiter fleißig geübt.
Mit riesengroßem Spaß sind die Kinder bei der Sache. Lisa sagt: „Mein Lieblingslied ist ‚Singen macht Spaß‘. Da find ich auch die Bewegungen dazu gut!“ Cornelius findet die „Affenshow“ am besten: „Das ist ein richtig cooler Rap“. Julian spielt besonders gerne mit den bunten Boomwhackers: „Die müssen wir immer in die offene Hand schlagen und jede Röhre macht einen anderen Ton. Und dann dürfen wir immer rufen: „It‘s easy!“ Auch die Kita-eigene Blockflötengruppe übt fleißig für das Konzert - das sind die Kinder, die bald in die Schule gehen.
Petra Kohrs, Ideengeberin und Initiatorin des Kita-Chorprojektes, sagt: „Musik macht das Leben leicht! Das erlebe ich mit den Kindern jeden Tag. Es gibt starke Gemeinschaftserlebnisse, das Gruppengefühl wird enorm gestärkt. Musik sagt eben mehr als tausend Worte.“ Kindergartenleiterin Regina Bernard freut sich: „Es ist wundervoll, die Entwicklung der Kinder in diesem Projekt zu beobachten: Das Sprachgefühl wird gestärkt, der Wortschatz wird erweitert. Manchmal bekomme ich wirklich eine Gänsehaut, solche Entwicklungsschübe können wir sehen. Man kann den Kindern beim Wachsen und stark Werden direkt zugucken! Toll!“
Für das große Abschlusskonzert am 12. März wird es neben professioneller Tontechnik auch eine Begleitband geben: ihr gehören Profi-Musikerinnen und – Musiker an, die sich nun als Kita-Eltern engagieren, und auch Magni-Pastor Henning Böger darf auf seiner Gitarre in die Seiten greifen. Bis zum Konzertaustritt wird noch weiter fleißig geübt.