Am Sonntag, 09. Juli, um 17 Uhr spielen MusikerInnen des Staasorchesters Braunschweig in der Magni-Kirche ein Klimakonzert. Bei der musikalischen Benefizveranstaltung für den Klima- und Artenschutz erklingen Werke von Jean Francaix, Svante Henryson und Ludwig van Beethoven. Das Staatsorchester Braunschweig ist Gründungsmitglied der Klimaschutz-Initiative Orchester des Wandels Deutschland e.V. der sich inzwischen 31 Mitgliedsorchester angeschlossen haben. Der Erlös des Klimakonzertes an St. Magni fließt in ein Projekt in Madagaskar, welches in Zusammenarbeit mit dem Zoo Zürich und der Wildlife Conservation Society durchgeführt wird. Dabei werden im Masoala Nationalpark 700 ha ursprünglicher Regenwald wiederaufgeforstet, der Lebensraum für viele bedrohte Pflanzen- und Tierarten bietet.
Nach dem Konzert bieten die MusikerInnen außerdem eine köstliche klimaneutrale Schokolade zum Kauf an. Dafür wurden Kakaobohnen von der Dominikanischen Republik im Segelboot nach Amsterdam verschifft, in einer solarbetriebenen Fabrik zu Schokolade verarbeitet und mit Lastenrädern in zahlreiche deutsche Städte gebracht. Von den Schokofahrern der Tour Amsterdam- Berlin brachten zwei Musiker des Staatsorchesters 400 Tafeln mit ihren vollbepackten Rädern nach Braunschweig, um dem Konzertpublikum Appetit auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu machen.
Mehr Informationen gibt es hier.