Unter dem Motto „Kurzgefasst“ präsentieren die Braunschweiger Pastoren Henning Böger und Benedikt Sacha gemeinsam mit Pfarrer Heiko Lamprecht vom Arbeitsbereich Religions- und Medienpädagogik (ARPM) in einer neuen Themenreihe ausgewählte Kurzfilme, Denkanstöße und Gespräche zu aktuellen Themen.
Am kommenden Mittwoch, 22. Oktober, wird im Chorraum der Magni-Kirche (Magniviertel) der Kurzspielfilm „Wie ein Fremder“ gezeigt. Dieser erzählt anhand einer Familiengeschichte, was Flucht, Asyl, Abschiebung und Duldung für Menschen bedeuten und in welche Dilemmata sie geführt werden können. Der Film bietet eine cineastische Einladung, sich mit aktuellen Begriffen wie Macht, Hoffnung, Heimat, Zukunft, Asyl, Migration auseinander zu setzen und im Gespräch mit anderen den eigenen Standpunkt zu bedenken. Die musikalische Gestaltung des Filmabends übernimmt der Musiker und Sänger Ayke Witt mit eigenen und fremden Singer- und Songwriterstücken. Der Eintritt zu Kurzgefasst ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Am kommenden Mittwoch, 22. Oktober, wird im Chorraum der Magni-Kirche (Magniviertel) der Kurzspielfilm „Wie ein Fremder“ gezeigt. Dieser erzählt anhand einer Familiengeschichte, was Flucht, Asyl, Abschiebung und Duldung für Menschen bedeuten und in welche Dilemmata sie geführt werden können. Der Film bietet eine cineastische Einladung, sich mit aktuellen Begriffen wie Macht, Hoffnung, Heimat, Zukunft, Asyl, Migration auseinander zu setzen und im Gespräch mit anderen den eigenen Standpunkt zu bedenken. Die musikalische Gestaltung des Filmabends übernimmt der Musiker und Sänger Ayke Witt mit eigenen und fremden Singer- und Songwriterstücken. Der Eintritt zu Kurzgefasst ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.