Landesbischof Dr. Christoph Meyns hat überrascht auf die neuen Bund-Länder-Beschlüsse zu Gottesdiensten am Osterwochenende reagiert. Nach aktueller Lage gehe er davon aus, dass zu Karfreitag und Ostern Präsenzgottesdienste in den Kirchen im Braunschweiger Land stattfinden können. Ostern sei der höchste christliche Feiertag und von zentraler Bedeutung für das Glaubensleben von Christinnen und Christen. Außerdem sei gerade in der Corona-Pandemie die seelsorgerliche Zuwendung zu den Menschen eine Kernaufgabe der Kirche.
Die Kirche habe in den vergangenen Monaten unter Beweis gestellt, dass mit entsprechenden Abstands- und Hygienekonzepten eine sichere Durchführung von Präsenzgottesdiensten möglich sei, so der Landesbischof. Er kenne keinen Gottesdienst in der Landeskirche, der zu einem erhöhten Infektionsgeschehen beigetragen hätte. Deswegen sehe er den Gesprächen mit dem Land Niedersachsen zuversichtlich entgegen. Bisher habe es ein gutes Einvernehmen der Kirchen mit dem Land über die Bewältigung der Corona-Pandemie gegeben. Er hoffe, dass die kirchlichen Anstrengungen für den Infektionsschutz von Seiten des Staates weiter positiv gewürdigt werden. Gleichzeitig betonte der Landesbischof, dass vor Ort am besten einzuschätzen sei, ob ein Gottesdienst sicher durchgeführt werden könne. Nach der Verfassung der Landeskirche obliege eine solche Entscheidung den Kirchenvorständen der Gemeinden, nicht den Leitungsorganen der Landeskirche.
Aktuelle Informationen zu den Angeboten der Magni-Gemeinde zu Karwoche und Ostern lesen Sie ab dem 28. März auf dieser Seite.