Im Kindergarten St. Magni drehte sich zum diesjährigen Pfingstfest alles ums Thema Schöpfung. Mit Bibelimpulsen, Geschichten und kreativen Angeboten konnten die Kinder sich auf Pfingsten vorbereiten. Mit ihren Erzieherinnen besuchten alle Gruppen in diesem Zusammenhang auch die Ausstellung von Babette Worbs in der Magnikirche und bewunderten den großartigen Bilderzyklus „Schöpfung“ aus der Nähe. Die älteren Kinder aus jeder Gruppe haben vormittags sogar mit ihren Erzieherinnen zusammen die Künstlerin getroffen und mit ihr über ihre Werke gesprochen.Die Kinder waren sehr gut vorbereitet und es gab sehr lebendige Gespräche über Sinn und Bedeutung der Bilder.
Die Begeisterung der Kinder war sehr deutlich. Amelia sagte z.B. : „Frau Worbs, ich finde deine Bilder ganz toll. Ich wollte sie unbedingt meiner Mama auch zeigen. Da habe ich Mama mit hier in der Kirche genommen!“ Und auch z.B. Najla war richtig begeistert: „Ich male zu Hause mit Mama auch immer. Das finde ich ganz toll! Das will ich jetzt auch wieder machen“! Die Kinder haben sich jeweils ihr Lieblingsbild in der Ausstellung ausgesucht. Frau Worbs demonstrierte den Kindern sorgfältig (mit Sehen und Anfassen ) ihre speziellen Mal- Techniken, z.B. das Einmischen von Sand und klebenden Substanzen in die Farben. Das fanden die Kinder unglaublich spannend. Auch, dass zum besseren Verlaufen der Farben und des aufgetragenen Sandes die Oberfläche der Bilder immer wieder mit Wasser besprüht wird. Wenn man dann das Bild leicht kippt, läuft Farbe und Sand in tollen Bahnen über die Leinwand. Durch mehrere Auftrage- und Trocknungsprozesse hintereinander entsteht eine grobe, sehr besonders strukturierte Oberfläche der Werke.
Die Kinder waren glücklich, dann in der Kita selbst in die gestalterische Aktion zu gehen und mit vorbereiteten Materialien eigene Bilder mit einer vergleichbaren Technik herzustellen. Mit viel Freude und Engagement entstanden an mehreren Tagen tolle Kunstwerke, die ab dem 1. 6. noch zusammen mit den Bildern von Frau Worbs in der Kirche ausgestellt werden. Gerne vorbeigehen und Schauen! Das Projekt ist übrigens gefördert vom Förderverein unserer Kita, dem hortus magni e.V. Vielen Dank dafür im Namen der begeisterten Kinder und Erzieherinnen!
Die Magni-Kirche ist täglich verlässlich in der Zeit zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet.
Am Sonntag, 13. Juni, um 11 Uhr wird der Bilderzyklus von Babette Worbs Thema der besonderen Gottesdienstmatinee „Magni - Wort & Musik“ in der Magni-Kirche sein. Musikalische Gäste sind die Musikerinnen und Musiker des Quartetto Con Piacere mit Auszügen aus Jospeh Haydns Oratorium "Die Schöpfung" in einer zeitgenössischen Bearbeitung für Streichquartett. Da das Platzangebot in St. Magni derzeit Corona-bedingt begrenzt ist, besteht die Möglichkeit einer Voranmeldung zum Gottesdienst. Diese erleichtert uns die sichere Organsisation und Durchführung unserer Angebote sehr.