Suche

Neuigkeiten aus St. Magni auf einen Blick

Nachrichten Ansicht

News

24.03.2022 Kategorie: Gemeinde, Gottesdienst

Magni - Musik & Kunst

Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ multimedial am 27. März in St. Magni

Am Sonntag, 27. März, ist ein besonderes Konzertvorhaben zu Gast in der Braunschweiger Magni-Kirche: Joseph Haydns Oratorium „Die Schöpfung“ ist mit seiner opulenten Instrumentierung für 120 Musiker und 60 Sänger eins seiner bekanntesten Werke, ja schon seit seiner Uraufführung 1789 in Wien so populär, dass ein unbekannter Zeitgenosse Haydns sozusagen eine „Wohnzimmer-Variante“ des Werkes für Streichquartett bearbeitet hat. So holte man sich damals die grossen Konzerterlebnisse nach Hause, etwa vergleichbar mit dem heutigem YouTube oder Netflix.

Das Quartetto Con Piacere (mit Ingo Fritz und Dorothea Lenz, Violinen, Christoph Schinke, Viola und Henning Bundies, Violoncello) bringt diese Streichquartett-Bearbeitung der „Schöpfung“ in einer multimedialen Aufführung zusammen mit dem Künstler Adrian Rovatkay auf die Bühne, welcher zeitgleich zur Musik die Schöpfung auf seiner Leinwand „erschafft“. So wird das Konzert zu einer neuen Schöpfung, zu einem neu geschaffenen Kunstwerk!

Karten zu 20 Euro / ermäßigt 15 Euro in allen bekannten Vorverkaufsstellen und online hier.

Das Konzert wird gemäß den gültigen Corona-Vorgaben des Landes durchgeführt. Im Kirchenraum besteht die Verpflichtung, eine Maske zu tragen.

"Die Schöpfung" multimedial in St. Magni (Quartetto Con Piacere)

Beitrag von Henning Bundies