Zu ungewöhnlicher Zeit am ungewöhnlichen Ort fand nunmehr zum dritten Mal die ökumenische Andacht statt.
Um 17:35 Uhr eröffnete am der junge Erwachsenenchor „Pro deo“ die Veranstaltung der evangelischen und katholischen Kirche am Hauptbahnhof. Uta Hirschler, Pröpstin der evangelischen Propstei Braunschweig, Magni-Pastor Henning Böger und Pastoralreferent Mehwald vom Citypastoral Braunschweig stimmten die Hörer mit kurzen Texten auf die Karwoche ein: Der Einzug Jesu in Jerusalem, die Christusdarstellung des Künstlers Magnus Kleine-Tebbe, sowie ein Predigtausschnitt des neuen Papstes Franziskus wurden dabei bedacht. Gerahmt wurde die Andacht durch bekannte Kirchenlieder des Chores, der auch die umstehenden Andachthörer zum Mitsingen animierte.
Die stimmungsvolle Abendandacht versammelte dabei ganz unterschiedliche Menschen: Während die einen gezielt zur ökumenischen Andacht kamen und bereits auf den Beginn warteten, bewegte die Veranstaltung auch viele Durchreisende zum Innehalten auf ihrem Weg.
Nachrichten Ansicht
News
26.03.2013
Kategorie: Gottesdienst, Gemeinde