Suche

Neuigkeiten aus St. Magni auf einen Blick

Nachrichten Ansicht

News

15.08.2013 Kategorie: Gemeinde

Das ist neu: "Magni.Nachtschicht"

Kurzfilme & Denkanstöße zum Thema Toleranz am 22. August

Wie funktioniert Toleranz? Und was macht sie oft so schwer? Diese Fragen greift die neue Veranstaltungsreihe „Magni.Nachtschicht“ auf, die am Donnerstag, 22. August, Premiere hat. Anhand von ausgewählten Kurzfilmen werden Probleme fokussiert, die beim Umgang mit Fremdem, mit Andersartigkeit und Differenz entstehen. Da reicht das Aussehen einer Taxifahrerin oder der Aufdruck auf einem T-Shirt, um Vorurteile oder auch Aggressionen zu entfesseln. Toleranz scheint unmöglich und unverzichtbar zugleich. „Man muss schon genau hinschauen! Gute Filme motivieren zum Nachdenken. Und genau dazu will die Magni.Nachtschicht einladen“, sagt Heiko Lamprecht vom Arbeitsbereich Religions- und Medienpädagogik der evangelischen Landeskirche, der die Veranstaltungsreihe zusammen mit Magni-Pastor Henning Böger erdacht hat. Dieser ergänzt: „Es sind ja oft die ‚Bilder im Kopf’, die unsere Wahrnehmungen und Handlungen leiten. Dem gehen wir auf den Grund.“ Filme und kurze Denkanstöße werden dabei von guter Musik gerahmt. Zum Auftakt wird Christian Horn, Musiker im Staatsorchester, mit seinem Bandoneon zu Gast sein. Beginn ist um 21 Uhr im Südschiff der Magni-Kirche am Ölschlägern. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss besteht Gelegenheit zum Gespräch bei Wasser und Wein. Am Donnerstag, 05. September, um 21 Uhr heißt es dann „Magni.Nachtschicht – die Zweite“.

Magni.Nachtschicht am 22. August in St. Magni