Suche

Neuigkeiten aus St. Magni auf einen Blick

Nachrichten Ansicht

News

10.09.2025 Kategorie: Gemeinde, Gottesdienst

Magni liest

Gottesdienst mit der Magni-Schreibwerkstatt am 14. September

Zu besonderem Literatur- und Musikgenuss lädt die Magni-Gemeinde am kommenden Sonntag, 14. September, um 11 Uhr in die Magni-Kirche am Ölschlägern ein. Unter dem Motto "Magni liest" verbindet der Gottesdienstmatinee kurze Werkstatttexte mit Bibelworten, Segensbitten und Live-Musik. Literarische Gäste sind Mitglieder der Magni-Schreibwerkstatt, die sich monatlich in St. Magni zum gemeinsamen Schreiben trifft. Ahlke Knaake, Kornelia Hagemann, Maren Voß und Helga Rattay lesen eigene Texte, deren thematischer Bogen von Kindheitsabenteuern bis zum Leben in guter Nachbarschaft reicht. Den musikalischen Rahmen setzt ein Trio um den Braunschweiger Gitarristen Agim Bleta. Gemeinsam mit Dorothee Bärmann, Gesang, und Bernd Dallmann, Saxophon, spielt er Weltmusik mit Schwung und jazzigen Anklängen. Magni-Pastor Henning Böger gestaltet Bibelimpulse, Fürbitten und Segen.

Jeweils am ersten Samstag im Monat trifft sich die Schreibwerkstatt „Magni schreibt“ von 14 bis 17 Uhr im Gemeindehaus von St. Magni, um miteinander zu schreiben. In entspannter Atmosphäre können im kreativen Miteinander Texte aller Art entstehen. Dazu gibt es Schreibimpulse, die die Fantasie anregen. „Und wir werden Zeit zum Schreiben haben, Zeit zum Kaffeetrinken und Zeit zum Austausch über die Texte“, sagt Helga Rattay, die die Schreibwerkstatt begleiten wird: „Wenn die Anregungen den Anstoß geben, um in den Wochen zwischen den Treffen an den Texten weiterzuschreiben: umso besser!“ Zielgruppe sind schreibbegeisterte Menschen und die, die es werden wollen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Schreibort ist das Gemeindehaus St. Magni, Hinter der Magnikirche 7, im Magniviertel.

 

Gottesdienstmatinee mit Werkstatttexten, BIbelworten und Live-Musik am 14. September

Beitrag von Henning Böger