Suche

Neuigkeiten aus St. Magni auf einen Blick

Nachrichten Ansicht

News

18.12.2019 Kategorie: FamZ, Gemeinde, Gottesdienst, Kinder, Kita

Kirche trifft Seebrücke

Nachlese zur Aktion "Rettungswesten an Braunschweiger Kirchen"

„Kirche trifft Seebrücke“ war das Motto der gemeinsamen Aktion von mindestens 20 Kirchengemeinden und der „Seebrücke“ in Braunschweig vom 14. September bis 14. Oktober 2019. Mit den orangen Rettungswesten an den Kirchen sollte ein sichtbares Zeichen gegen das Sterben im Mittelmeer und der Solidarität mit Menschen auf der Flucht und in Seenot gesetzt werden. In einem gemeinsam mit dem Bündnis "Seebrücke Braunschweig" organisierten Aktionsprogramm wurde begleitend auf die Situation von Flüchtlingen im Mittelmeerraum und an den Grenzen der europäischen Gemeinschaft aufmerksam gemacht, über die Arbeit der zivilen Seenotrettung und Fluchtursachen im globalen Kontext informiert.. Darüber hinaus gab es thematische Andachten und Gottesdienste, Benefizkonzerte und Diskussionsveranstaltungen.

Im Rückblick auf die Aktion schreibt Anne Schäfer von der "Seebrücke Braunschweig":

"Das im Sommer 2018 gegründete Bündnis Seebrücke Braunschweig ließ sich durch ähnliche Aktionen anderer Seebrücken im Rahmen „Kirche trifft Seebrücke“ in Dessau und Hannover inspirieren und kontaktierte Mitte dieses Jahres verschiedene Kirchgemeinden in Braunschweig. Die positiv-enthusiastische Resonanz und offenen Türen die uns vor allem seitens der Vertreter*innen der St. Magni-Gemeinde, der Ev.-luth. Domkirche St. Blasii zu Braunschweig, der Ev.-ref. Kirchengemeinde Braunschweig Bartholomäus und der Evangelischen Erwachsenenbildung Braunschweig (EEB) entgegen gebracht wurde, haben unsere Erwartungen dann deutlich übertroffen! Zahlreiche und vielfältige Veranstaltungen, die binnen kürzester Zeit im Rahmen des Aktionszeitraumes Mitte September bis Mitte Oktober stattfanden, konnten dank der logistischen, personellen und finanziellen Unterstützung der Kirchgemeinden realisiert werden. Bei der einen oder anderen Veranstaltung war im Nachgang noch Verbesserungsbedarf erkennbar – für den ersten Anlauf sind wir jedoch sehr zufrieden. Das Bündnis Seebrücke Braunschweig freut sich darüber, das Thema Flucht und Migration sowie das Sterben im Mittelmeer durch die Aktion „Kirche trifft Seebrücke“ im Stadtalltag präsenter werden zu lassen, neue Aktions- und Bündnispartner*innen in der Stadt kennengelernt und gewonnen zu haben sowie über Diskussions- und Denkanstöße, die in die Gemeinden und in die Stadt hineinwirken. Das Bündnis Seebrücke Braunschweig bedankt sich ganz herzlich bei allen Engagierten im Rahmen von „Kirche trifft Seebrücke“ und freut sich auf eine baldige Fortsetzung!"

„Schafft sichere Häfen!“ Diese zentrale Forderung der „Seebrücke“ bleibt aktuell. Treten wir daher als zivilgesellschaftliche Akteur*innen auch im kommenden Jahr für eine starke Seenotrettung, offene Häfen und sichere Fluchtrouten ein. Jede Unterstützung zählt, damit die Botschaft der Solidarität auf die Straßen Europas getragen wird!

"Kirche trifft Seebrücke" Rettungsweste im Südturm von St. Magni

Faltboote der Aktion im Kirchenraum von St. Magni

Beitrag von Henning Böger