"Auf der Flucht befindet man sich auf einem Weg, dessen Ausgang oftmals ungewiss ist. Der Weg ist meist nicht deutlich wahrzunehmen und es müssen Hindernisse und Schwierigkeiten überwunden werden. Dem gegenüber steht die Zuflucht in einen sicheren Hafen; ein Hort, den jeder Mensch als Anker braucht. Diesen findet ein jeder für sich selbst in den unterschiedlichsten Formen." Mit seinem Programm „Flucht und Zuflucht“ widmet sich der Junge Kammerchor Braunschweig Stücken, die beide Thematiken musikalisch aufgreifen. Bei Motiven der Angst, Verzweiflung und Unterdrückung, wie in Stücken u.a. von Kirnberger, Kuhnau, Mauersberger und Rihm besungen wird, kann eine Flucht der letzte Ausweg sein. Hieraus entsteht die Hoffnung auf das Licht, die Zuflucht und Geborgenheit, wie bezeichnende Klänge in Stücken u.a. von Schütz, Martin und Wilbye vermitteln. Sei es die Vertiefung in eine Religion, das Anlehnen an einen Menschen oder das sichere Blätterdach in der Natur. Beginn ist um 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.
Nachrichten Ansicht
News
03.06.2015
Kategorie: Gemeinde