Suche

Neuigkeiten aus St. Magni auf einen Blick

Nachrichten Ansicht

News

01.10.2012 Kategorie: Gemeinde

St. Magni fährt durch die Stadt

Nachlese zur Bustaufe am 16. September

St. Magni fährt durch die Stadt: Anläßlich des Tages der offenen Tür der Braunschweiger Verkehrs-AG erhielten zehn Busse die Namen von Innenstadtkirchen und historischen Weichbildern Braunschweigs. Mit Okerwasser tauften Kirchenvorsteher von St. Magni einen MAN Lion's City Bus auf den Namen des ältesten Gotteshauses der Stadt. Der Vorstand der Braunschweiger Verkehrs-AG um Georg Hohmann hatte mit viel Liebe zum Detail die Bustaufen vorbereiten lassen. Entsprechend groß war die Resonanz der ca. 5.000 Besucher im Bus-Depot. Bereits am frühen Sonntag-Nachmittag hatten die drei Bürgermeisterinnen der Stadt Braunschweig und die Bezirksbürgermeisterin der Innenstadt sowie der Stadtheimatpfleger die Taufen der Busse auf die Namen Altstadt, Altewiek, Neustadt, Hagen und Sack vorgenommen. Zur Kaffezeit standen die Mitglieder des Kichenvorstandes von St. Magni Kathrin Horstmann, Dr. Ralf Saborowski und Angela M. von Schreiber-Stroppe bereit, um den MAN mit einem kräftigen Schluck Okerwasser auf "St. Magni" zu taufen. In einer kurzen Ansprache stelle Dr. Saborowski die ev. Kirchengemeinde und ihre Arbeitsschwerpunkte vor. Im Mittelpunkt stand sein Wunsch: "Allzeit gute Fahrt - für Bus, Fahrer und Fahrgäste". Als Erinnerung an diesen denkwürdigen Akt überreichte der Vorstand Georg Hohmann den Kirchenvorstehern eine Taufurkunde. Die Namen der Kirchen St. Katharinen, St. Andreas, Dom St. Blasii und St. Martini schmücken weitere Busse.

Kirchenvorstand "taufte" Magni-Bus.