Suche

Neuigkeiten aus St. Magni auf einen Blick

Nachrichten Ansicht

News

07.12.2021 Kategorie: Gemeinde, Kinder, Kita

KlimaCargo@Magni

Regionalverband Braunschweig fördert Lastenrad im Kijuz Magni

Die Magni-Gemeinde hat für ihr Kinder- und Jugendzentrum (Kijuz) durch das Förderprogramm „Klimafreundlich Leben“ des Regionalverbands Großraum Braunschweig eine Elektro-Lastenfahrrad finanzieren können. Davon profitieren sollen auch Bewohnerinnen und Bewohner des Magniviertels, die sich das E-Lastenbike unkompliziert vom Kijuz auszuleihen können.

Möglich wurde dies durch das Förderprogramm „Klimafreundlich Leben“, das insgesamt 13 Projekte in der Region mit 58.000 Euro in 2021 unterstützt hat. Diakon Dieter Stadel, Leiter des Kijuz, ist begeistert: „Die 4.000 Euro, die uns der Regionalverband in einem niedrigschwelligen Antragsverfahren bewilligt hat, haben dieses Projekt überhaupt erst möglich gemacht. Die nachbarschaftliche Nutzung ist schon kurz nach Anschaffung in Fahrt gekommen: Mitterweile gibt es ca. 15-20 sehr regelmäßige Nutzer mit steigender Tendenz, obwohl wir erst jetzt ein Online-Buchungssystem einführen werden.“ Das Rad wird vom Kijuz gepflegt und instand gehalten und kann auf unbürokratische Weise ausgeliehen werden.

Anna Weyde, Erste Verbandsrätin des Regionalverbands lobt das Projekt bei der heutigen in Augenscheinnahme des Lastenfahrrads: „Klimafreundlich, nachhaltig und auf ein nachbarschaftliches Miteinander ausgelegt – was können wir uns mehr wünschen für unser Förderprogramm Klimafreundlich leben? Wir freuen uns sehr über dies Enagement des Magni Kijuz und sind gespannt, wie sich die Nutzerzahlen entwickeln.“

Anna Weyde, Erste Verbandsrätin des Regionalverbands Großraum Braunschweig (kniend), Haus- und Hof-Hund der Magni-Gemeinde Eule (im Korb), Nicole M. (am Lenker), ehrenamtliche Mitarbeiterin der Gemeinde, Lotta Hagelmann, Sachbearbeiterin des Förderprogramms „Klimafreundlich leben“, Laura Viert (Sozialpädagogin), Magni-Pastor Henning Böger, Dieter Stadel (Diakon und Leiter des Kijuz) und Kornelia Hagemann (Kirchenvögtin St. Magni)

Beitrag von Kristin Kunath, Regionalverband