Vom 10. bis zum 19. Februar ist ein besonderes Kita-Kunstprojekt zu Gast in der winterkalten Magni-Kirche am Ölschlägern. Unter dem Motto "Ewiges Eis" zeigen die Künstler*innen im Vorschulalter ihre Bilder, Collagen und Eisbergskulpturen, die in einem Kunstprojekt rundum das Thema Eismeer, Eisberge und Gletscher entstanden sind. Die Kinder der Kita St. Magni haben dazu über drei Monate an verschiedenen Projekten mit Jutta Günst, Kunsterzieherin in der Kita St. Magni, und der Braunschweiger Künstlerin Franziska Rutz, gearbeitet. Im Kunstprojekt kam auf kindgemäß Weise auch der Klimawandel mit seinen Ursachen und Folgen zur Sprache.
"Seit November begleitet uns dieses Thema in der Kita," erklärt Jutta Günst: "Wir haben Gletscher kennengelernt, das Forschungsschiff Polarstern, einen Eisbrecher und fantastische Eisberge, die der Fotograf Olaf Otto Becker in Grönland fotografiert hat. Das waren die Vorbilder für unsere Collagen von Eisbergen und Tieren, die am Nordpol oder am Südpol leben." Aus Maschendraht und Gipsbinden entstanden große Eisbergen, die nun auf der großen Freifläche im Mittelschiff der Magni-Kirche stehen. Mitgewirkt haben auch die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1c Klasse aus der Ganztagsgrundschule Klint, mit der die Magni-Gemeinde über verschiedene Projekte eng verbunden ist. Darüber hinaus sind in der Ausstellung ausgewählte Gemälde von Jutta Günst und Fotomontagen von Franziska Rutz zu sehen.
Herzliche willkommen zum Kunst-Kirchen-Besuch in St. Magni!