Suche

Neuigkeiten aus St. Magni auf einen Blick

Nachrichten Ansicht

News

04.03.2024 Kategorie: Gemeinde

Magni politisch: "Der Krieg im Nahen Osten"

Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach

Im Rahmen der Vortragsreihe "Wege zu einer Kultur des Friedens" laden Friedenszentrum und Friedesnbündnis Braunschweig gemeinsam mit der Magni-Gemeinde zu einem Vortrags- und Diskussionsabend mit Andreas Zumach in den barrierefrei erreichbaren Saal des Kinderschutzbundes, Hinter der Magnikirche 6a, im Magniviertel ein. Andreas Zumach ist freier Journalist, langjähriger UNO-Korrespondent der »taz« in Berlin, Experte für internationale Beziehungen und Friedensaktivist seit den 80er Jahren, (u.a. Sprecher des bundesweiten Koordinationsausschusses der Friedensbewegung), Mitglied im Koordinationskreis von »Sicherheit neu Denken«, einer Initaitve in der Badischen Landeskirche.

Zum Vortragsabend schreiben die Veranstalter*innen:

"Seit der Gründung des Staates Israel infolge des UNO-Teilungsresolution von 1947 kommt der Nahe Osten nicht zur Ruhe. Die internationale Staatengemeinschaft ist unfähig, die schon seit 57 Jahren andauernde völkerrechtswidrige Besatzungssituation in Israel/Palästina in eine friedliche Nachbarschaft gleichberechtigter Völker zu verwandeln, gemäß den seit 1945 universell gültigen Völkerrechts- und Menschenrechtsprinzipien.

Diese Besatzungssituation führt immer wieder zu Krieg, Terror und der Destabilisierung der ganzen Region. Der bereits seit dem 7.Oktober letztens Jahres tobende Gazakrieg ist der bislang längste und opferreichste Gewaltkonflikt. Auch tobt ein Krieg um das richtige Narrativ der Geschichte - insbesondere in Deutschland. (...)"

Beitrag von Friedenszentrum Braunschweig