Suche

Neuigkeiten aus St. Magni auf einen Blick

Nachrichten Ansicht

News

07.04.2016 Kategorie: Gemeinde

Reformierbar

Abschlusspräsentation eines besonderen Schulprojekt zum Reformationsjubiläum am 12. April

Im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Braunschweiger Wilhelm-Gymnasium und der Magni-Gemeinde ist eine fach- und klassenübergreifende Projektarbeit zum Thema „Reformierbar“ entstanden. Daran beteiligen sich alle Schüler/innen des neunten Jahrgangs mit ihren Lehrkräften aus den Fächern Religion und Werte und Normen. Ausgangspunkt ist das Reformationsjubiläum 2017. Ein wesentlicher Grundimpuls der Reformation damals lautete:  „So kann es nicht weitgehen!“ Er bildet den Ausgangspunkt des Schulprojektes heute: Was müsste, sollte, könnte sich heute ändern, damit es in unserer heutigen Welt friedlicher, gerechter, toleranter zugeht? Eigene Reformideen konnten die Schüler/innen sechs weit gefassten Themenfelder zuordnen: Toleranz, Gerechtigkeit, Bildung, Fortschritt, Um-Welt und Gesellschaft. In den Wochen dieser Projektarbeit lernten die Schüler/innen eigenständig, selbstgesteuert, kreativ, selbstkritisch und multiperspektivisch - auch an  außerschulischen Lernorten. Die Abschlusspräsentation des ausgewöhnlichen Schulprojektes findet am kommenden Dienstag, 12. April, von 10 bis 11 Uhr, in der Magni-Kirche am Ölschlägern statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

Reformierbar: Einfälle und Ideen waren gefragt im Schulprojekt zum Reformationsjubiläum

Beitrag von Henning Böger