Mit einem kleinen Sommerfest am Hagenmarkt startet Mittwochnachmittag an St. Katharinen wieder nach der Sommerpause. Am Mittwoch, 15. August, wird ab 15 Uhr unter Pavillons mit Kaffee und Kuchen wird Musik gespielt. Die Moderation hat Katharinen-Pastor Werner Busch. Der Eintritt ist frei. Das Programm der nächsten Monate wird vorgestellt. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Gemeindehaus an der Katharinenkirche statt.
Mit dem „Mittwochmittag an St. Katharinen“ bieten die Kirchengemeinden St. Katharinen und St. Magni in einem abwechslungsreichen Programm ein kirchliches Bildungsangebot an. Das wöchentliche Treffen in der Braunschweiger Innenstadt (barrierefreies Gemeindehaus am Hagenmarkt) ist offen für Interessierte aus der ganzen Stadt und verbindet Themen, Gespräch und Musik.Kompetente Referenten stellen allgemeinverständlich ihre Themen aus verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens dar. Neben der musikalischen Gestaltung durch Iouri Kriatchko am Flügel ist auch Zeit für Kaffee und Kuchen an den gedeckten Tischgruppen im Großen Saal der Gemeindehauses der Katharinengemeinde. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit einem Andachtswort, die Vortragszeit in der Regel um ca. 15.45 Uhr. Der Eintritt ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Mit dem „Mittwochmittag an St. Katharinen“ bieten die Kirchengemeinden St. Katharinen und St. Magni in einem abwechslungsreichen Programm ein kirchliches Bildungsangebot an. Das wöchentliche Treffen in der Braunschweiger Innenstadt (barrierefreies Gemeindehaus am Hagenmarkt) ist offen für Interessierte aus der ganzen Stadt und verbindet Themen, Gespräch und Musik.Kompetente Referenten stellen allgemeinverständlich ihre Themen aus verschiedenen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens dar. Neben der musikalischen Gestaltung durch Iouri Kriatchko am Flügel ist auch Zeit für Kaffee und Kuchen an den gedeckten Tischgruppen im Großen Saal der Gemeindehauses der Katharinengemeinde. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit einem Andachtswort, die Vortragszeit in der Regel um ca. 15.45 Uhr. Der Eintritt ist. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!