Zu einem besonderen Gottesdiensterlebnis lädt die Braunschweiger Magni-Gemeinde am Sonntag, 25. Februar 2024, um 17 Uhr in die Magni-Kirche am Ölschlägern ein. Unter dem Motto „Kirchenträume" geht es dann auf einen gut halbstündigen Erkundungsgang mit Wortcollagen, Gospelmusik und Segensbitte durch den noch winterkalten, weil ungeheizten Kirchenraum von St. Magni, gestaltet vom Gospelprojektchor unter Leitung von Porpsteikantorin Heike Kieckhöfel, dem Braunschweiger Fotografen Klaus G. Kohn und einem Gottesdienstteam um Magni-Pastor Henning Böger.
Der bewegte Gottesdienst greift ein besonderes Fotografie-Projekt auf, das noch bis zum 28. Februar in der Magni-Kirche zu sehen ist. Im vergangenen Dezember hatte Kohn beim VesperAdvent an St. Magni, einem sozial-diakonischen Nachbarschaftsprojekt der Magni-Gemeinde, unterschiedlichste Menschen mit der Fotokamera porträtiert, jeweils verbunden mit einem persönlichen Statement zu eigenen Erfahrungen, Wünschen und Fragen an Kirche als Gemeinschaft von Menschen und besonders geprägtem Begegnungsort. Teilnehmende des Projektes können im Anschluss an den Gottesdienst ein Ausdruck ihres Porträts erhalten. Der Gottesdienst endet mit einer Einladung zu heißem Tee im Südschiff der Magni-Kirche. Warme Schuhe und Jacken sind zur Teilnahme wärmstens empfohlen.
Die Projektgottesdienstreihe "Magni punkt 5" greift regelmäßig aktuelle Glaubens- und Lebensthemen auf und verbindet diese mit modernen Texten und viel Musik. "Dieser Abendgottesdienst richtet sich an alle interessierten Menschen innerhalb und außerhalb unserer Gemeindegrenzen - die regelmäßigen Gottesdienstgänger ebenso wie die, die vielleicht sonst eher selten zur Kirche gehen." (Henning Böger)
Mehr zum Fotoprojekt "Mein Traum von Kirche" lesen Sie hier.