Die Corona-Pandemie führt dazu, dass das öffentliche Leben in Braunschweig immer mehr zurückgefahren wird. Auch als Kirchengemeinde sind wir davon betroffen. Daher hat der Kirchenvorstand St. Magni beschlossen, dass in den kommenden Wochen alle Gottesdienste und Veranstaltungen an St. Magni ausgesetzt werden. Achten Sie bitte auf Aushänge in unseren Schaukästen. Aktuelle Informationen lesen Sie auch auf dieser Internetseite.
Vom 16. März bis einschließlich 18. April wird die Kita St. Magni auf Anordnung der Landesregierung geschlossen. Eine Notfallbetreuung wurde eingerichtet. Nähere Informationen dazu erfragen Eltern bitte in der Kita unter Fon 0531/44156. Das Kinder- und Jugendzentrum St. Magni ist seit dem 16. März vorsorglich geschlossen.
Auf Anordnung der Stadt Braunschweig sind vom 18. März bis zunächst 18. April auch alle öffentlichen Zusammenkünfte in Kirchen und Gemeindezentren untersagt. Die Magni-Kirche bleibt als Ort der Einkehr und des Gebetes vorerst täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Bitte achten Sie beim Besuch darauf, dass sich nicht mehr als zwei Menschen gleichzeitig im weiten Kirchenraum von St. Magni aufhalten. Vielen Dank. Zur sonst üblichen Gottesdienstzeit der Gemeinde am Sonntagmorgen um zehn Uhr wird Magni-Pastor Henning Böger dort eine Fürbitte für Stadt und Land halten. Dazu läuten wir die Magnus-Glocke.
Auf Initiative unseres Landesbischofs Dr. Christoph Meyns läuten wir an St. Magni gemeinsam mit anderen Kirchengemeinden im Braunschweiger Land bis zum Osterfest täglich um 12 Uhr mittags eine Glocke und laden alle Menschen dazu ein, sich im Gebet miteinander zu verbinden, wo auch immer wir gerade sind.
"Trotz Corona-Virus verbunden bleiben!" Informationen zu unseren geistlichen Angebote in Krisen-Zeiten finden Sie hier.
Wir hoffen und wünschen, dass Sie alle behütet und gut durch diese Zeit gehen können!