Suche

Neuigkeiten aus St. Magni auf einen Blick

Nachrichten Ansicht

News

25.09.2017 Kategorie: Gottesdienst, Gemeinde

Magni-Kultur

Abende Alter Musik starten am 30. September mit musikalischen Jahresrückblick

In den kommenden Wochen laden die „Magni-Abende Alter Musik“ wieder zu besonderen Hörerlebnissen in den Chorraum der Braunschweiger Magni-Kirche ein. Den Auftakt der Konzertreihe bildet am kommenden Samstag, 30. September um 18 Uhr ein musikalischer Jahresrückblick auf das Jahr 1517. Mit einem Augenzwinkern werfen die Sänger und Instrumentalisten von MotetteBraunschweig und Recercada zum Jubiläumsjahr des Thesenanschlags in Wittenberg gemeinsam einen Blick auf die Musik, die in diesem Jahr veröffentlicht, erstmals erklungen oder entstanden ist. Während Luther mit dem Verfassen seiner 95 Thesen beschäftigt war, entsprangen seinen Zeitgenossen Ludwig Senfl, Juan de Enzina oder Costanzo Festa festliche Motetten, unterhaltsame Frottolen oder fein gesponnene Instrumentalfantasien. Eingebunden in kleine Anekdoten und „alternative Fakten“ rund um diese frühen Musikdrucke und Manuskripte und ihre Verfasser entwerfen die Ensembles MotetteBraunschweig und Recercada ein unterhaltsames musikalisches Bild jenes Jahres, mit unterschiedlichsten Schauplätzen von Spanien bis Ungarn. Karten zu € 12 (erm. 10) sind ab 17:30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.

Am zweiten Konzertabend, 14. Oktober, widmet sich die Musikerin Jessica Burri, Sopran & Dulcimer, in einem literarischen Konzert starken Frauengestalten der Reformationszeit. Frühe geistliche Musik des 16. Jahrhunderts und Passagen aus Briefen von Argula von Grumbach und Katharina Zell stehen einander in einem spannenden Hörerlebnis gegenüber.

Im dritten Konzert am 28. Oktober dreht sich alles um Musik aus dem Hause Luther, gespielt von dem auf Alte Musik spezialisierten Ensemble Resoldo Milare. Neben Liedern des Reformators selbst erklingen Werke aus Renaissance und Frühbarock. Die Musikerinnen spielen dabei ausschließlich auf historischen Instrumenten.

Die Magni-Abende Alter Musik enden am 12. November mit einem konzertanten Abendgottesdienst, in dessen Mittelpunkt Texte des Reformators Philipp Melanchthon und Liedern des englischen Komponisten John Dowland in einer klanglich faszinierenden Interpretation mit Gesang, Bandoneon, Kontrabass und Laute stehen.

Magni-Abende Alter Musik 2017 „auf einen Blick“:

Samstag, 30. September, 18 Uhr
Europa 1517 - Ein musikalischer Jahresrückblick
Konzertabend mit den Ensembles Recercada & Motette Braunschweig

Samstag, 14. Oktober, 18 Uhr
Die Apostel Gottes – Frauen in der Reformation
Literarisches Konzert mit Jessica Burri, Sopran & Dulcimer

Samstag, 28. Oktober, 18 Uhr
Frau Musica singt - Musik im Hause Luther
Konzertabend mit dem Ensemble Resoldo Milare

Sonntag, 12. November, 18 Uhr
„Keines Menschen Beginnen führt jemals zum Ziel.“
Konzertanter Abendgottesdienst mit Texten des Reformators Philipp Melanchthon und Liedern des englischen Komponisten John Dowland

Karten je Konzertabend zu € 12/ erm. 10 (Abendkasse)
Im Abendgottesdienst ist eine Kollekte erbeten.

Magni-Abende Alter Musik starten am 30. September

Drei Konzerte und ein konzertanter Abendgottesdienst in St. Magni