Eine gute Tradition und feste Bank im Magni-Advent ist der Weihnachtsgottesdienst der Astrid-Lindgren-Schule (Förderschule mit dem Schwerpunkt Lernen) in der Magni-Kirche. Bereits zum sechsten Mal feierten Schüler und Lehrer in der Magnikirche mit Magni-Pastor Böger ihren Weihnachtsgottesdienst. Hier lesen Sie einen kurzen Nachbericht aus Schülerhand:
Die 4. Klasse hat ganz schön das Musikstück „Stern über Bethlehm“ vorgeführt. Dann haben Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen die Weihnachtsgeschichte vorgetragen. In der Schule haben wir Fürbitten oder Wünsche für das Weihnachtsfest aufgeschrieben. Aus der Klasse 5 wurden einige Wünsche vorgelesen. Im Wechsel dazu haben wir, begleitet von Herrn Böger auf der Gitarre, gemeinsam den Liedvers: „Es werde Licht, das die Nacht durchbricht.“ gesungen.Dann gab es noch schöne Lieder, Orgelmusik und Gedichte.Für uns ganz überraschend haben dann alle Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule für uns „O du fröhliche“ gesungen.
Die Zeit ging sehr schnell vorbei. Zum Schluss gab es noch Orgelmusik, Glockengeläut und für alle selbstgebackene Kekse. Wir fanden, dass es ein sehr besinnlicher und schöner Gottesdienst in der Magnikirche war. Unsere Schulleiterin, Frau Haucke bedankte sich bei Herrn Pastor Böger und versprach: „Wir kommen im nächsten Jahr wieder.“
Ein Artikel von Anika, Sophie, Samuel und Justin aus der 8a
Die Zeit ging sehr schnell vorbei. Zum Schluss gab es noch Orgelmusik, Glockengeläut und für alle selbstgebackene Kekse. Wir fanden, dass es ein sehr besinnlicher und schöner Gottesdienst in der Magnikirche war. Unsere Schulleiterin, Frau Haucke bedankte sich bei Herrn Pastor Böger und versprach: „Wir kommen im nächsten Jahr wieder.“
Ein Artikel von Anika, Sophie, Samuel und Justin aus der 8a