Suche

Neuigkeiten aus St. Magni auf einen Blick

Nachrichten Ansicht

News

11.05.2014 Kategorie: Gemeinde, Gottesdienst

Magni - Feuer & Flamme

Nachlese zum 2. Ökumenischen Florianstag am 04. Mai

"Feuern und Flamme" unter diesem Motto waren über 300 freiwillige Feuerwehrleute der Stadt gemeinsam mit Vertretern des öffentlichen und kirchlichen Lebens zum zweiten ökumenischen Florianstag am vergangenen Sonntag, 04. Mai, in die Magni-Kirche am Ölschlägern gekommen. Wie im vergangenen Jahr sollte der Florianstag gemäß dem Feuerwehrmotto „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ der Begegnung zwischen Kirche und Feuerwehr in Braunschweig dienen. "Der Funke ist übergesprungen", so der stellvertretende Stadtbrandmeister Harald Herr in seiner Begrüßung mit Blick auf das volle Kirchenschiff. Magni-Pastor Henning Böger und Pastoralreferent Siegfried J. Mehwald von der katholischen City Pastoral gingen in ihren Denkanstößen der Frage nach, wie Menschen zum ehrenamtlichen Einsatz bewegt werden können und was sie selbst davon haben. Die evangelische Pröpstin Uta Hirschler, die gemeinsam mit dem katholischen Propst Reinhard Heine und Stadtbrandmeister Wolfgang Schulz die Schirmherrschaft des Florianstages übernommen hatten, sagte, man können den Dienst der freiwilligen Feuerwehrleute am Gemeinwesen gar nicht hoch genug schätzen. Im zweiten Teil des Florianstages zeigte Alice Bührmann von der Jugendfeuerwehr in Braunschweig im Gespräch Perspektiven der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Freiwilligen Feuerwehr auf. Zum Abschluss folgten die Gäste gern der Einladung, den zweiten Florianstag bei Getränken und Imbiss auf dem Magni-Kirchplatz ausklingen zu lassen. Dort hatte die gegenüber der MAgni-Kirche gelegene Barnaby`s Bluesbar eigens ein "St. Florians Festival" mit Blues und Rock organisiert. Der dritte Florianstag in Braunschweig findet statt am Sonntag, 03. Mai 2015.

"Gut besucht" - der 2. Ökumenische Florianstag in St. Magni am 4. Mai

"Mal nicht im Einsatz" - Feuerwehrfahrzeuge auf dem Magnikirchplatz

"Kleine ganz groß" - Schlussbild mit den Vertretern der Kinder- und Jugendfeuerwehren in Braunschweig