Braunschweig. In den kommenden Wochen laden die „Abende Alter Musik“ wieder zu besonderen Hörerlebnissen in den Chorraum der Braunschweiger Magni-Kirche (Magniviertel) ein. In diesem Herbst sind zwei Konzerte und ein konzertanter Abendgottesdienst mit Musikerinnen und Musikern aus Stadt und Region Braunschweig geplant - allesamt Spezialisten auf dem Gebiet der Alten Musik, musiziert auf historischen Instrumenten. Gefördert wird die Konzertreihe wiederum durch die Laurie Gaskins Alberts Stiftung.
Den Auftakt der Konzertreihe bildet am kommenden Samstag, 22. September um 18 Uhr eine konzertante Expedition mit dem Ensemble BraunschweigBAROCK in den Vorderen Orient. Die Idee zu diesem ungewöhnlichen Konzertvorhaben hatte Cellist Henning Bundies: "Was führt den Gambisten und Lautenisten Christian Herwich 1635 in das heutige Iran? Was hat das mit ihm und seiner Musik gemacht? Und was hat das mit dem Braunschweig/Wolfenbütteler Hof zu tun?" Das Ensemble BraunschweigBAROCK lädt mit seinem Konzertprogramm zu einer ungewöhnlichen "Orientalischen Rejse" ein. Ein zentrales Anliegen der Musikerinnen und Musikern ist es, die regelrecht „vibrierende“ Musiklandschaft des 17. und 18. Jahrhunderts mit neuem Leben zu füllen und damit unser Publikum mit unserer Leidenschaft für diese Musik zu infizieren. Karten für das Konzert sind zu € 12 (erm. 10) ab 17:30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.
Am zweiten Konzertabend, 20. Oktober, 18 Uhr, widmen sich die Musikerinnen des Ensembles Resoldo Milare der Claudio Monteverdis "Ballo delle ingrate". Über das Konzertprogramm erzählen die mitwirkenden Musikerinnen Nadine und Anna Riske: "Das Ballett der undankbaren Damen entstammt dem italienischen Frühbarock, der zu besonderen Anlässen Festmusiken und Tänze zu Geschichten mit rudimentärer Handlung mit Musik und Gesang kombinierte. In der etwa einstündigen Werk geht es im Wesentlichen darum, dass Cupidos (Amors) Pfeile unwirksam geworden sind." Sehr schöne Musik, sehr schöne Lieder konzertiert von den Musikerinnen des Braunschweiger Ensemble Resoldo Milare, Expertinnen für Alte Musik auf historischen Instrumenten.
Die Magni-Abende Alter Musik enden am Sonntag, 18. November, 18 Uhr, mit einem konzertanten Abendgottesdienst, in dessen Mittelpunkt geistliche Lieder der englischen Komponisten Thomas Tallis und William Byrd stehen werden. Es musizieren Anna Riske (Lauten), Nadine Riske (Flöten, Gambe) und Annette Manderscheid (Gesang). Biblische Lesungen und liturgische Stücke gestaltet Magni-Pastor Henning Böger.
Magni-Abende Alter Musik 2018 „auf einen Blick“:
Samstag, 22. September, 18 Uhr
„Orientalische Rejse nach Isfahan“
Konzertante Expedition in den Vorderen Orient
mit dem Ensemble BraunschweigBAROCK
Samstag, 22. Oktober, 18 Uhr
„Ballo delle ingrate“ (Claudio Monteverdi)
Konzertabend mit dem Ensemble Resoldo Milare
Sonntag, 18. November, 18 Uhr
„If ye Love Me“
Konzertanter Abendgottesdienst mit geistlichen Liedern der englischen Komponisten Thomas Tallis & William Byrd
Karten je Konzertabend zu € 12 / erm. 10 (Abendkasse)
Im Abendgottesdienst ist eine Kollekte erbeten.
Mehr Information auf www.magni-kirche.de
Den Auftakt der Konzertreihe bildet am kommenden Samstag, 22. September um 18 Uhr eine konzertante Expedition mit dem Ensemble BraunschweigBAROCK in den Vorderen Orient. Die Idee zu diesem ungewöhnlichen Konzertvorhaben hatte Cellist Henning Bundies: "Was führt den Gambisten und Lautenisten Christian Herwich 1635 in das heutige Iran? Was hat das mit ihm und seiner Musik gemacht? Und was hat das mit dem Braunschweig/Wolfenbütteler Hof zu tun?" Das Ensemble BraunschweigBAROCK lädt mit seinem Konzertprogramm zu einer ungewöhnlichen "Orientalischen Rejse" ein. Ein zentrales Anliegen der Musikerinnen und Musikern ist es, die regelrecht „vibrierende“ Musiklandschaft des 17. und 18. Jahrhunderts mit neuem Leben zu füllen und damit unser Publikum mit unserer Leidenschaft für diese Musik zu infizieren. Karten für das Konzert sind zu € 12 (erm. 10) ab 17:30 Uhr an der Abendkasse erhältlich.
Am zweiten Konzertabend, 20. Oktober, 18 Uhr, widmen sich die Musikerinnen des Ensembles Resoldo Milare der Claudio Monteverdis "Ballo delle ingrate". Über das Konzertprogramm erzählen die mitwirkenden Musikerinnen Nadine und Anna Riske: "Das Ballett der undankbaren Damen entstammt dem italienischen Frühbarock, der zu besonderen Anlässen Festmusiken und Tänze zu Geschichten mit rudimentärer Handlung mit Musik und Gesang kombinierte. In der etwa einstündigen Werk geht es im Wesentlichen darum, dass Cupidos (Amors) Pfeile unwirksam geworden sind." Sehr schöne Musik, sehr schöne Lieder konzertiert von den Musikerinnen des Braunschweiger Ensemble Resoldo Milare, Expertinnen für Alte Musik auf historischen Instrumenten.
Die Magni-Abende Alter Musik enden am Sonntag, 18. November, 18 Uhr, mit einem konzertanten Abendgottesdienst, in dessen Mittelpunkt geistliche Lieder der englischen Komponisten Thomas Tallis und William Byrd stehen werden. Es musizieren Anna Riske (Lauten), Nadine Riske (Flöten, Gambe) und Annette Manderscheid (Gesang). Biblische Lesungen und liturgische Stücke gestaltet Magni-Pastor Henning Böger.
Magni-Abende Alter Musik 2018 „auf einen Blick“:
Samstag, 22. September, 18 Uhr
„Orientalische Rejse nach Isfahan“
Konzertante Expedition in den Vorderen Orient
mit dem Ensemble BraunschweigBAROCK
Samstag, 22. Oktober, 18 Uhr
„Ballo delle ingrate“ (Claudio Monteverdi)
Konzertabend mit dem Ensemble Resoldo Milare
Sonntag, 18. November, 18 Uhr
„If ye Love Me“
Konzertanter Abendgottesdienst mit geistlichen Liedern der englischen Komponisten Thomas Tallis & William Byrd
Karten je Konzertabend zu € 12 / erm. 10 (Abendkasse)
Im Abendgottesdienst ist eine Kollekte erbeten.
Mehr Information auf www.magni-kirche.de