Zurzeit segeln 22 Jugendliche der Kirchengemeinden St. Magni und Salzgitter-Hallendorf im niederländischen Wattenmeer. Eine Woche lang teilen sie nun Kojen, Kombüse und Deck des 2-Mast-Klipper Eendracht. Hier lesen Sie Logbucheinträge der Crew.
Erster Tag der Segelfreizeit 2014: Um 10:20 Uhr fuhr der Zug aus dem Braunschweiger Hauptbahnhof aus. Nach 7 Stunden langer Fahrt hatten wir es geschafft. Um 17:11 Uhr kamen wir in Harlingen Haven an. Wir gingen zur ,,Eendracht" und bezogen dort unsere Kojen. Zum Abendessen gab es Hot-dogs mit Tomatenbutter. Danach gingen einige von uns in die Stadt, die andern blieben auf dem Schiff. Wir beendeten den Tag mit einer Abendrunde.
Ein Bericht von: Jakob und Anselm. zum siebten Mal findet dei Segelfreizeit statt.
2. Tag - Samstag Am zweiten Tag unserer Segelfreizeit sind wir das erste mal in See gestochen. Bevor wir los gesegelt sind gaben Andi und Anne uns ein paar Anweisungen. Nach dem wir 2 bis 3 Stunden gesegelt sind haben wir eine ause auch der Sandbank gemacht.Dort kühlten wir uns ein wenig ab. Insgesamt sind wir 7:30 Stunden gesegelt und gegen 18:30 kamen wir im Hafen von Armeland an.Leider war hier nicht so schönes Wetter,aber dafür gab es ein leckeres Abendessen. nudeln mit Tomatensauce. Ein Bericht von: Luca,Leon und Silvan
Nachrichten Ansicht
News
03.08.2014
Kategorie: Kinder