Von Anfang Juli bis Mitte August lädt die Magni-Sommerkirche zu einem Programm mit besonderen Gottesdiensten, Musik, Kunst und Literarischem ein. Den Auftakt bildet am ersten Feriensonntag, 06. Juli, eine gottesdienstliche Landpartie. Mit dem Fahrrad geht es dann zum Gottesdienst in die Hondelager Dorfkirche St. Johannes. Treffpunkt für interessierte Radlerinnen und Radler ist um 9:30 Uhr der Magni-Kirchplatz. Der Gottesdienst in Hondelage beginnt gegen 11 Uhr und endet mit einer Einladung zu Wasser und Kaffee unter der wunderschönen Kircheneiche.
Fortgesetzt wird die Magni-Sommerkirche mit drei konzertanten Abendsegen jeweils um 18 Uhr am 12. Juli („Bibelwort trifft Orgelklang“), 20. Juli („Bibelwort trifft Evergreens“) und 10. August („Bibelwort trifft Lyrik & Jazz-Piano) in der Magni-Kirche am Ölschlägern. Dort sind über den Sommer Bilder und Materialarbeiten des Künstlers Vincent Thoss zu sehen.
Weitere Gemeindesommer-Termine an St. Magni sind die Schreibwerkstätten mit der Autorin Helga Rattay am 05. Juli und 02. August von 14-17 Uhr und - erstmalig - ein Sommerwerkstatt Literatur mit dem Braunschweiger Lyriker und Jazz-Musiker Jürgen Osterloh dreimal mittwochs am 09. und 23. Juli sowie am 06. August um 19 Uhr im Gemeindehaus, Hinter der Magni-Kirche 7. Alle Sommerwerkstätten können ohne Vorkenntnisse oder Anmeldungen besucht werden.
Immer mittwochs um 17:15 Uhr lädt das beliebte Bürgersingen in Kooperation mit der Braunschweiger Bürgerstiftung auf den Magnikirchplatz ein (bei Regenwetter in der Kirche). Dort serviert das Magni-Vesperteam schon ab 15:30 Uhr Kaffee, Tee und kühle Getränke im Schatten der Kirchplatzlinden.
Zum Ende der Magni-Sommerkirche heißt es am Sonntag, 17. August, 10 Uhr „Magni zu Tisch“, wenn sich Nachbarn und Freunde des Magniviertels zum Kirchplatzfrühstück an der Magni-Kirche versammeln. Dazu ist eine Anmeldung über das Gemeindebüro St. Magni erbeten.
Die Magni-Sommerkirche auf einen „Klick“ hier.