Im Rahmen der Musikreihe "Abende Alter Musik an St. Magni" lädt die Magni-Gemeinde am kommenden Sonntag, 03. November, um 17 Uhr zu einem konzertanten Abendgottesdienst in den Choraum der Magni-Kirche am Ölschlägern ein. Zu Gast ist dann Jessica Burri, Köln, mit Liedern und Legenden über Franz von Assisi (1182-1226).
Dieser ist eine der beliebtesten Heiligenfiguren der christlichen Tradition. Seine Botschaft berührt viele Menschen aller Konfessionen. Sein „Sonnengesang“ wurde ursprünglich gesungen; leider ist die Musik nicht überliefert. Jessica Burri hat sich von seinen und von Klaras Schriften inspirieren lassen und besondere Kompositionen geschaffen mit einer Vielzahl von Klanginstrumenten: neben dem Gesang und Dulcimer benutzt sie Klangschalen, Flöten, Schlaginstrumente und noch mehr. Vier alte Legenden werden erzählt und passende Lieder dazu gesungen. Die Zuhörer sind eingeladen, sich auf die eindringlichen Aussagen des Franziskus in neuen Musikstücken einzulassen.
Jessica Burri ist in den USA geboren und studierte nach dem Besuch der Eastman School of Music an der Musikhochschule Köln. Sie hat sich auf eine besondere Kunst des Erzählens spezialisiert: Sie entwickelt musikalische Programme, in denen sie Geschichten, Märchen und auch biblische Texte erzählt, musikalisch arrangiert, mit Gesang und Klängen gestaltet und untermalt und sich selbst mit dem Dulcimer begleitet.
Der Hammered Dulicmer ist ein historisches Saiteninstrument aus England. Ähnlich wie eine Zither gezupft oder mit feinen Hämmerchen geschlagen, entfaltet sich ein Klangspektrum, das seine Hörer durch den besonderen Obertonreichtum fasziniert und verzaubert. Vermutlich ist sie die einzige klassische Sängerin, die sich selbst auf dem Dulcimer begleitet.
Im Konzertanten Abendgottesdienst ist eine Kollekte erbeten, die der kirchenmusikalischen Arbeit an St. Magni zugute kommt.
Nachrichten Ansicht
News
28.10.2019
Kategorie: Gemeinde, Gottesdienst