Details Termine Landeskirche
Bildungsfahrt nach Oświęcim/Auschwitz
- Termin:
- 27. Juli 2024 bis 02. August
- Organisation:
- Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit (ajab) , Ev. Jugend der Propstei Bad Harzburg, Ev. Jugend der Propstei Gandersheim-Seesen, Ev. Jugend der Propstei Goslar , Ev. Jugend der Propstei Helmstedt, Ev. Jugend der Propstei Königslutter, Ev. Jugend der Propstei Salzgitter, Ev. Jugend der Propstei Schöppenstedt, Ev. Jugend der Propstei Vechelde, Ev. Jugend der Propstei Vorsfelde, Ev. Jugend der Propstei Wolfenbüttel, Ev. Stadtjugenddienst Braunschweig
- Zielgruppen:
- allgemein, Ehrenamtliche, Interessierte
- Altersgruppen:
- von 15 bis 27 Jahre
- Ort:
- Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit (ajab), Dietrich-Bonhoeffer-Straße 1, 38300 Wolfenbüttel
- Preise:
-
- Kosten (Ermäßigung möglich): 90,00 €
- Max. Teilnehmerzahl:
- 23
- Anzahl Übernachtungen:
- 6
- Informationen unter:
- 05331 802-566
Am 27. Juli reisen wir nach Oświęcim/Auschwitz und beziehen Quartier in der Internationalen Jugendbegegnungsstätte.
In den Tagen vor Ort erwartet uns eine Einführung in die Arbeit der Begegnungsstätte, die Vorbereitung des Besuchs der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, eine Führung über zwei Tage mit anschließender Auswertung, hoffentlich ein Gespräch mit einem* einer Überlebenden, ein begleiteter Spaziergang durch die Stadt Oświęcim damals und heute, sowie ein Tagesausflug nach Krakau.
Am 02. August fahren wir zurück nach Braunschweig.
- Jana Indenbirken (Jugendpolitische Bildungsreferentin, ajab)
- Thomas Otte (Diakon, Ev. Jugend Wolfenbüttel)
- Rabea Wille (Diakonin im Anerkennungsjahr)
- Paula Wusowski (Sozialarbeiterin im Berufsanerkennungsjahr)
- Telefon:
- 05331 802-560
- Fax:
- 05331 802-700
- E-Mail:
- ajab(at)lk-bs(~dot~)de
- Internet:
- http://www.ajab.de